Hauptstatistiken
- 300 %Steigerung des monatlichen E-Mail-Umsatzes
- 20 %höhere Öffnungsrate
ActiveCampaign war die perfekte Lösung für uns. Es hat alle Funktionen, die wir wollten, und das zu einem vernünftigen Preis. Wenn ein Unternehmen so viele Kontakte hat wie wir, aber kein Enterprise-Level-Budget hat, ist ActiveCampaign eine großartige Wahl.
Nehmen Sie das Summen eines alten Filmprojektors im Leerlauf. Dazu kommt noch das Summen der Bildröhre eines Fernsehers. Den Abschluss bilden das Krachen eines Stocks, der auf Trockeneis trifft, und ein Hauch von Staubsaugerrauschen.
Wie klingt das?
Wie der ikonische Sound eines Star-Wars-Lichtschwertkampfes.
Großartiges Sounddesign entwickelt die Geschichte auf subtile und offene Weise. Einige Elemente des Sounddesigns sind so zeitlos, dass Methoden, die bereits in den Dreißiger- und Vierzigerjahren verwendet wurden, auch heute noch zum Einsatz kommen.
Obwohl viele Soundeffekte immer noch mit bewährten Methoden erstellt werden, hat sich die Art und Weise, wie Künstler Zugang zu Soundeffekten erhalten, verändert.
- Ab den 1920er-Jahren erstellten Künstler Live-Soundeffekte im Studio für Radiosendungen
- In den 1990er-Jahren zirkulierten die Soundbibliotheken auf Festplatten
Heute laden Fachleute Soundeffekte auf Anfrage herunter. Und da Videoplattformen, Podcasts, Apps und andere Medien immer mehr Soundeffekte enthalten, ist auch die Zielgruppe für Soundeffekte gewachsen.
Der wachsende Bedarf an hochwertigen Soundeffekten veranlasste Tasos Frantzolas 2007 zur Gründung von Soundsnap. Wie wäre es, wenn Sound-Enthusiasten auf jeden beliebigen Soundeffekt zugreifen könnten, und zwar auf digitalem Wege? Was wäre, wenn die Website ein Netflix-ähnliches Abonnement hätte?
Um dies zu erreichen, musste Tasos eine Frage beantworten: Wie konnte er es den Leuten leicht machen, die gesuchten Soundeffekte zu finden?

Disneys Produktionsraum für Soundeffekte, 1930er Jahre (Quelle: LIFE-Archive)
Wenn man einen Roboter mit saisonalen Allergien animiert, wo findet man dann den perfekten Sound für einen Cyber-Schnupfen?
Soundsnap, die weltweit führende Bibliothek für professionelle Online-Soundeffekte, bietet High-End-Sounds, die von professionellen Sounddesignern aus aller Welt aufgenommen wurden. Es war die erste Soundeffekte-Bibliothek, die ein „Netflix-Modell“ einführte – man zahlt einmal und kann so viele Sounds herunterladen, wie man möchte.
Wer sind die Kunden von Soundsnap? Jeder, der Soundeffekte braucht. Zu ihrem Kundenstamm gehören:
- Hollywood-Filmstudios
- Regisseure von Gemeinschaftstheatern
- Entwickler von Videospielen
- Designer von mobilen Apps & Ersteller

Nicht alle Projekte verfügen über Budgets auf Hollywood-Niveau. Soundsnap macht es auch für sie erschwinglich, professionelle Soundeffekte zu verwenden.
Im September 2019 hat Soundsnap über 1 885 000 registrierte Benutzer und fast 250 000 Soundeffekte in seinem Katalog.
Jeder Tontechniker hat seine eigenen Bedürfnisse, und zwar für Projekte, die von großen Hollywood-Filmen bis hin zu Ein-Personen-Podcasts reichen. Soundsnap muss es jedem leicht machen, seine Website zu nutzen – unabhängig von der Branche, dem Standort oder dem Grad der Erfahrung.

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie die Soundeffekte von Soundsnap hören, wenn Sie sich einen Film ansehen, eine Fernsehserie schauen oder Videospiele spielen.
Daniel Koscielski ist Wachstumsverantwortliche bei Soundsnap. Als er zum Team stieß, bestand eines seiner ersten Ziele darin, die Effizienz der E-Mails zu steigern.
Dazu mussten sie in der Lage sein, ihre E-Mails zu segmentieren und zu automatisieren – sie brauchten ein Tool zur Marketing-Automation.
„ActiveCampaign war die perfekte Lösung für uns“, so Koscielski. „Es hat alle Funktionen, die wir wollten, und das zu einem vernünftigen Preis. Wenn ein Unternehmen so viele Kontakte hat wie wir, aber kein Enterprise-Level-Budget hat, ist ActiveCampaign eine großartige Wahl.“
Soundsnap bedient über 1 885 000 Benutzer – mit einem Team von 6 Vollzeitmitarbeitern.
Wie nutzt das Soundsnap-Team ActiveCampaign, um die Experiences seiner Kunden zu personalisieren, damit diese schnell professionelle Soundeffekte für ihre Projekte finden können?
- Verhaltensbasiertes Targeting, das ein automatisches Follow-up auf der Grundlage der Wünsche der Kunden ermöglicht
- Vorausschauendes Senden – damit jeder die Nachrichten zum für ihn perfekten Zeitpunkt erhält
- Umfragen, die Persona-Informationen sammeln (was zu einer besseren Segmentierung führt)
- Eine kundenspezifische Soundsnap-Einführungs-Experience für jedes neue Mitglied
Wie verhaltensbasiertes Targeting den Umsatz steigert
Wenn Sie einen Sound für etwas erstellen müssten, das es nicht gibt – wie z. B. das Niesen eines Roboters – nach was genau würden Sie suchen? Wie viel Zeit würden Sie damit verbringen, sich unzählige Sounds anzuhören, die irgendwie nahe an das herankommen, was Sie wollen, aber eben nicht ganz ...richtig sind?
Mit dem verhaltensbasierten Targeting erleichtert Soundsnap seinen Kunden die Suche nach den gewünschten Soundeffekten.
Wenn jemand eine Aktion auf Ihrer Website wiederholt, signalisiert er damit sein Interesse. Zum Beispiel:
- Jemand, der eine bestimmte Seite auf Ihrer Website häufig aufruft (insbesondere über einen kurzen Zeitraum hinweg), ist wahrscheinlich sehr an deren Inhalt interessiert.
- Wenn jemand auf Ihrer Website nach mehreren Varianten eines Wortes sucht, möchte er wahrscheinlich ein bestimmtes Produkt finden – oder im Fall von Soundsnap einen bestimmten Sound.
Durch Site-Tracking kann ActiveCampaign die Aktionen eines Besuchers auf Ihrer Website „sehen“ und mehrere Aktionen als Reaktion auf dieses Verhalten durchführen.
Soundsnap verfolgt auch die Suchvorgänge auf der Website, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, was die Leute meinen, wenn sie einen bestimmten Satz von Wörtern eingeben. Wie?
- Soundsnap erstellt eine Liste von Schlüsselwörtern zu jeder seiner Soundsammlungen
- Wenn Menschen nach den vordefinierten Schlüsselwörtern suchen, fügt ActiveCampaign dem Kontaktprofil eines Benutzers ein Tag mit diesem Schlüsselwort hinzu
- Der Tag löst eine automatische E-Mail aus, die einen Link zu einer ergänzenden Soundsammlung enthält, die möglicherweise die vom Benutzer benötigten Soundeffekte enthält
Momentan hat Soundsnap etwa 45 kuratierte Soundsammlungen, die von London Express bis Rev it! Auto-Spiel-Sounds reichen.
Wenn Sie auf der Website nach Variationen von Robotersounds suchen, verwendet Soundsnap verhaltensbasiertes Targeting, um Ihnen einen Link zu Videospielstimmen zu schicken.

Wenn Sie bei Soundsnap nach Variationen von „Roboterstimmen“ suchen, erhalten Sie eine E‑Mail, die Sie auf eine verwandte Soundsammlung verweist, die genau das enthält, was Sie brauchen.
Soundsnap war sich nicht sicher, wie das verhaltensbasierte Targeting ankommen würde. Koscielski gibt zu, dass er sich gefragt hat, ob es „ein Misserfolg sein könnte“.
Wie haben die Menschen auf die E-Mails reagiert, die sie erhalten haben?
„Es stellte sich heraus, dass es eine erstaunliche Resonanz gab“, so Koscielski. „Wir konnten unsere monatlichen E-Mail-Einnahmen um 300 % steigern.“

Soundsnap verwendet eine Automation wie diese, um eine Follow-up-E-Mail auszulösen, nachdem jemand eine bestimmte Webseite besucht hat. Sie können diese Automation hier kostenlos erhalten.
20 % höhere Öffnungsraten durch vorausschauendes Senden
Der Hauptsitz von Soundsnap befindet sich in Nikosia, Zypern, wobei ein Großteil des Teams remote arbeitet. Vor der Einführung von ActiveCampaign wurden die E-Mails je nach Arbeitszeiten und Zeitzonen auf einmal verschickt.
Dies führte zu einem logistischen Problem: Viele Menschen erhielten die E-Mails von Soundsnap zu einem Zeitpunkt, an dem sie sie am wenigsten lesen würden – etwa mitten in der Nacht.
„Bei so vielen Kontakten können wir als Unternehmen nicht einfach eine E-Mail auf einmal verschicken. Wir haben eine globale Reichweite. Es gibt nicht den einen Zeitpunkt, der für jeden gut ist“, so Koscielski.
Glücklicherweise können Sie mit vorausschauendem Senden jede beliebige automatische E-Mail an Ihre Kontakte senden, basierend auf deren bevorzugten Öffnungszeiten.

Das Datenmodell von ActiveCampaign bewertet jede Stunde eines Tages basierend auf der üblichen Öffnungszeit eines Kontakts und verwendet diese Informationen, um die beste Sendezeit zu planen.
Wenn Sie nicht erraten müssen, wann die Leute Ihre E-Mails lesen werden, können Sie:
- das Engagement für Ihre E-Mails (durch höhere Öffnungs- und Klickraten) steigern
- jeder Person eine Experience bieten, die für sie relevant ist
„Es war ein Kinderspiel, das vorausschauende Senden zu verwenden. Am Ende des Tages werden unsere E-Mail-Kampagnen erfolgreicher sein.“
Wie können Sie ein Gespräch darüber beginnen, was für Ihre Kunden wirklich wichtig ist?
Sobald ein Kunde seine E-Mail-Adresse angibt, haben Sie ein Postfach, an das Sie Dinge senden können. Aber was werden Sie senden? Es ist hilfreich, wenn Sie etwas über Ihre Kunden wissen – wie ihre Interessen, Bedürfnisse und (vor allem) das, was sie von Ihnen erwarten.
Wie kommen Sie an diese Informationen?
Sie müssen Ihre Kontakte bitten, Ihnen mehr über sich selbst zu erzählen.
Soundsnap verwendet eine ActiveCampaign-Verknüpfung mit ConvertFlow, um ein Umfrage-Pop-up auf ihrer Website zu erstellen. Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden (oder wenn Sie sich zum ersten Mal nach einer langen Zeit anmelden), erhalten Sie einige kurze Fragen. Soundsnap verwendet diese Informationen, um jedem Benutzer eine „Persona“ zuzuordnen.

Durch 3 einfache Umfragen erfuhr Soundsnap, dass 50 % der aktiven Benutzer Freiberufler oder kleine Unternehmen sind.
Soundsnap hat vier Personas als Zielgruppe:
- Filmemacher & Redakteure
- Sounddesigner & Redakteure
- Spieleentwickler
- Musiker & Produzenten
Jedes Mal, wenn Soundsnap einen Newsletter verschickt, wird die Liste in mindestens zwei Teile aufgeteilt: diejenigen, die die Umfrage abgeschlossen haben, und diejenigen, die nicht daran teilgenommen haben. Personen, die die Umfrage ausfüllen, erhalten personalisierte E-Mails mit neuen Blogbeiträgen und anderen Inhalten, die für ihre Benutzerpersona relevant sind.
Die Menschen wollen relevante Inhalte erhalten – und Soundsnap hat eine beeindruckende Ausfüllquote von 45 % bei seiner Umfrage erzielt.

Soundsnap hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Monat 2 bis 3 neue Blogbeiträge für jede seiner Benutzer-Personas zu veröffentlichen.
Sobald sie die Umfrage abgeschlossen haben (oder auch nicht), erhalten Soundsnap-Benutzer eine personalisierte Willkommens-Einführungsserie mit 3 E-Mails:
- Ein persönliches Dankeschön vom Gründer, Tasos Frantzolas
- Ein Social-Media-Kanälepräsentation, über die Benutzer mit Soundsnap in Kontakt treten können
- Eine kuratierte Sammlung der besten Blog-Beiträge von Soundsnap, die auf die Benutzer-Persona ihres Profils ausgerichtet sind
Blog-Posts sind eine gute Möglichkeit, Content-Marketing zu nutzen, um Ihren Benutzern etwas zu bieten, was sie wollen. Menschen lesen Inhalte, die für sie relevant sind.
„Wir können den Leuten beibringen, bessere Sounds zu verwenden“, erklärt Daniel. „Der Sound ist die Hälfte Ihres Films.“

Gutes Content-Marketing hilft Ihnen dabei, Vertrauen aufzubauen und Ihre Zielgruppe zu erreichen.
Großartige Sounds erzählen bessere Geschichten
Soundsnap ist stolz auf seine Leidenschaft für Sounddesign und auf das Engagement der Soundprofis, die seine Website nutzen.
Soundsnap ist davon überzeugt, dass großartige Sounds bessere Geschichten erzählen. Soundeffekte sind kein in letzter Minute hinzugefügter Bestandteil eines Films. Sie sind ebenso wichtig (und ebenso sorgfältig choreografiert) wie eine eindrucksvolle Einstellungsaufnahme oder eine mitreißende Filmmusik.
Wie der legendäre Sounddesigner Randy Thom sagte:
„Sound ist wichtig, denn er kann uns etwas über Charakter, Ort und Zeit erzählen. Er ist wichtig, weil er uns auf eine Art und Weise informiert und bewegt, wie es visuelle Bilder nicht können, und weil bestimmte Ton-Bild-Kombinationen etwas hervorrufen können, was keines der beiden allein kann.“